Gewerbehof Usedom, Am Flughafen 7 17419 Zirchow
Montag - Freitag 08:00 - 16:00
Gewerbehof Usedom, Am Flughafen 7 17419 Zirchow
Montag - Freitag 08:00 - 16:00
Grabenlose Verlegung von Versorgungsleitungen
Grabenlose Verlegung von Versorgungsleitungen
Heutzutage setzt man immer häufiger auf grabenlose Verfahren bei der Verlegung von Versorgungsleitungen. Kein Wunder!

Das horizontale Spülbohrverfahren ermöglicht doch eine fachgerechte Verlegung von Rohrleitungen verschiedener Art unter Gebäuden, Flüssen und anderen Oberflächen. Da Horizontalbohrungen unterirdisch durchgeführt werden, wird die Notwendigkeit von großflächigen Tiefbauarbeiten stark reduziert.

Grabenlose Verlegung von Versorgungsleitungen. Ihre Vorteile im Überblick

Die grabenlose Verlegung von Rohrleitungen bietet einige wesentliche Vorteile:

  • Mit dieser Methode können Folgeschäden, z. B. Aufbruchs- und Setzungsschäden vermieden werden;
  • Auch bei tiefliegenden Leitungen sind die Kosten für ihre Verlegung günstig – kürzere Bauzeiten ermöglichen, die Kosten einzusparen;
  • Ein Abtransport von Bodenaushub ist nicht nötig, was zu weiteren Kosteneinsparungen führt;
  • Die Methode bedeutet weniger Lärmbelästigung;
  • Gleichmäßige Lastenverhältnisse;
  • Eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit – die HDD-Technik ist witterungsunabhängig;
  • Versorgungsleitungen lassen sich flexibel planen – dadurch können eventuelle Hindernisse vermieden werden.

Bei Endrill sind wir offen für jede neue Herausforderung. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie noch Fragen nach der grabenlosen Verlegetechnik haben. Wir sind erfahrene Spezialisten in diesem Bereich und beraten Sie gerne bei Ihrem Bauvorhaben.

Horizontalspülbohrverfahren firmen
horizontalbohrung firmen

HDD-Verfahren für eine grabenlose Verlegung von Rohrleitungen

Damit eine grabenlose Verlegung von Versorgungsleitungen möglich ist, muss zuerst das HDD-Verfahren professionell durchgeführt werden. Die HDD Technik ermöglicht, horizontale (bzw. fast horizontale) unterirdische Bohrungen präzise durchzuführen. 

Die Bohranlage kann dabei sowohl manuell als auch automatisch bedient werden. Das HDD-Verfahren besteht aus drei Arbeitsschritten: Pilotbohrung, Aufweitbohrungen, Einzug der Produkt- oder Leerrohre.

Grabenlose Verlegung von Rohrleitungen – Einsatzmöglichkeiten für Horizontalbohrungen

Es ist zu betonen, dass die grabenlose Verlegung von Versorgungsleitungen derzeit auf vielen Gebieten durchgeführt wird. Zu beliebten Lösungen gehören Rohr- und Leitungsverlegungen in Innenstädten. Kein Wunder! Moderne Bohranlagen für  Horizontalbohrungen sind funktional und sehr kompakt – sie eignen  sich für das Bohren in städtischen Gebieten. 

Horizontalbohrungen ermöglichen auch die grabenlose Verlegung von Rohrleitungen in Naturschutzgebieten – bei diesem Verfahren werden die notwendigen Erdarbeiten stark reduziert.

Auch Rohrverlegungen größeren Gewichts sind möglich

Wenn es sich um die grabenlose Verlegung von Versorgungsleitungen mit der HDD-Technik handelt, sind auch Rohrverlegungen möglich, die sich durch eine große Dimension und ein großes Gewicht auszeichnen. 

Planen Sie die Verlegung von Versorgungsleitungen aus Stahl, Gusseisen oder dickwandigem PE oder PP? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr Informationen über Leitungsverlegungen größeren Gewichts benötigen.

  • Gewerbehof Usedom, Am Flughafen 7 17419 Zirchow
  • Montag - Freitag 08:00 - 16:00
  • +48 511 353 902

Stell deine Frage